
Die Kulturstiftung der Länder ist eine Stiftung, deren Aufgabe die Bewahrung und Förderung der Kunst und Kultur in Deutschland ist. Damit ist sie einer der wichtigsten Förderer in der Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland. So unterstützt sie Museen beim Erwerb von Kunstwerken aus den Bereichen Malerei, Plastik, Fotografie, Kunstgewerbe,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturstiftung_der_Länder
[Briefmarkenserie] - Kulturstiftung der Länder ist eine Briefmarkenserie der Bundesrepublik Deutschland, die in lockerer Folge Kunstobjekte der Kulturstiftung der Länder zeigt. == Liste der Ausgaben und Motive == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturstiftung_der_Länder_(Briefmarkenserie)

Kulturstiftung der Länder, Abkürzung KSL, auf Beschluss der elf Bundesländer 1987 in Deutschland gegründete Stiftung für nationale Kultur (1991 Beitritt der neuen Bundesländer); Sitz: Berlin. Die KSL fördert den Rückerwerb und Erhalt von national wertvollem Kulturgut und kriegsbedingten Sammlungsver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung KSL, länderübergreifende Einrichtung zur Förderung und Bewahrung von Kunst und Kultur nationalen Ranges, 1987 gegründet; seit 1991 sind alle 16 Bundesländer Mitglieder. Mit Hilfe der KSL können bedeutende Kunstgegenstände für Museen, Archive und Bibliotheken in Deutschland erworben werden. Einen Schwerpunkt bildet die Rückerwer....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kulturstiftung-der-laender
Keine exakte Übereinkunft gefunden.